top of page

Glück im Glas

  • Autorenbild: Sheila
    Sheila
  • 31. März
  • 2 Min. Lesezeit


"Ich bin ein Glückspilz" - ein Satz, den sowohl mein Partner, wie auch ich öfters mal sagen.

Und dann, im vergangenen Herbst, sass doch tatsächlich mal eine Glückspilz-Frau in einem meiner Kurse. Im Anschluss kaufte Beatrix ein Stövchen mit vielen Punkten. Sie erzählte mir dann, weshalb es genau dieses Stövchen sein musste und zeigte mir Fotos von ihren Pilzli's. Da war es um mich geschehen. Ein paar Tage später hatte ich einen kleinen Glückspilz in der Post und ich habe mich restlos in den kleinen Kerl verliebt. Ein, zwei Whats-App-Nachrichten gingen zwischen uns hin und her und heute hat sie mir eine Tasche voller Glück geliefert. Was für ein Freudentag.


Was eine Glückspilz-Frau macht? Sie stellt zusammen mit ihrem Mann Glückspilze her. Während ihr Mann aus Schweizer Holz die Pilze in allen Grössen drechselt, bemalt Beatrix diese in feinster Handarbeit zu Glückspilzen. Sie hat mir mal ein Foto gesendet, während sie malte. Und im Hintergrund sah ich ihr Stövchen vor sich hin räuchern. Wie schön doch diese Energie nur schon auf dem Bild war.


Der Fliegenpilz ist seit jeher ein Glückssymbol, geheimnisvoll, magisch und voller Kraft. In meiner Welt steht er für das kindliche Staunen, das Ja zum Leben, die Verbindung zur Anderswelt und den Mut, auch in trüben Zeiten leuchtend zu bleiben


Schon länger habe ich (ganz im Stillen) die Räuchermischung «Glückspilz». Diese Mischung verschenke ich hin und wieder an Menschen, denen ich zu einem besonderen Anlass oder auch einfach so ein wenig Glück wünsche.  Immer wieder werde ich gefragt, ob man die Mischung auch kaufen könne und irgendwie hat das einfach nie so richtig gepasst - bis ich Beatrix kennenlernte.


 «Glück im Glas»

Jetzt stimmt es für mich, die Glückspilz-Mischung zu verkaufen. Es sind diese kleinen Details, die ich einfach liebe und die das berühmte Tüpfelchen auf dem Pilz... äh... auf dem «i» sind. Diese Mischung ist eine Hommage an all die kleinen, übersehenen Momente, die unser Herz zum Hüpfen bringen. Sie enthält Pflanzen, die traditionell mit Glück, Herzöffnung und Lebensfreude in Verbindung stehen – etwa Zitronenverbene, Waldmeister, Muskatellersalbei, ein Hauch Tonkabohne usw.


Was ist denn eigentlich Glück?

Viele suchen es – im Aussen, im Haben, im Mehr. Doch was, wenn Glück viel näher ist, als wir denken? Vielleicht ist es eine Entscheidung. Eine Haltung. Eine Einladung an uns selbst, die kleinen Dinge wieder zu feiern. Ein Sonnenstrahl am Morgen, barfuss durch feuchtes Gras gehen, der erste Duft einer Räucherung, der die Seele umhüllt. Ich glaube: Glück beginnt dort, wo Dankbarkeit und Wertschätztung zuhause ist.


Es war einmal ein kleines Pilzli, nicht irgendeines – ein rot-weisser Glückspilz mit einem frechen Hütchen und einem grossen Herzen. Er lebte in einem kleinen Gläsli zusammen mit einer Räuchermischung, die nach Geborgenheit, Freude und leiser Magie duftet. Ich nenne ihn liebevoll «mein Glückspilz». Und vielleicht flüstert er dir ja auch mal zu: «Du bist ein Glückspilz. Du hast es nur kurz vergessen.»


Das Glück im Glas kannst du zusammen mit der Räuchermischung hier kaufen.


Comments


bottom of page